Ausblick 2025 / Rückblick 2024

Das Jahr 2024 ist wie im Flug vergangen. Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen:

An unsere Zuweiser:innen aus Praxen und Institutionen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

An unsere Klient:innen und Patient:innen für die gemeinsamen Wege und wertvollen Erfahrungen.

An unsere Therapeut:innen und Partner:innen, die unsere interdisziplinäre Arbeit täglich bereichern.

____________________________________________________________________________________________________________________

Mit frischem Schwung ins Jahr 2025

Unser Angebot bleibt auch 2025 in bewährter Form bestehen, verspricht aber auch spannende Neuerungen!

Neue Adresse ab dem 29. April 2025

Gemeinsam mit der Praxis Neurologie Kirchenfeld zieht unsere neuropsychologische Praxis an die Marienstrasse 8, 3005 Bern.

Dort teilen wir uns die Infrastruktur mit dem neurologischen Team und bauen die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter aus. Die Neurologie Kirchenfeld wird von Katrin Jaun und Michael Schärer geleitet, und vorerst weiterhin von Frank Rihs bis zu dessen Pensionierung unterstützt.

 

Nachfolge im rehapunkt

Jacqueline Bürki übergibt im Verlaufe des Jahres 2025 den rehapunkt, den sie über Jahre und an zwei Standorten aufgebaut hat. Die Leitung übernehmen:

Mario Mastrocola in Bern.

Muriel Rossier und Nicole Brülhart in Murten.

Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit beiden Teams fortzusetzen und weiterzuentwickeln.

____________________________________________________________________________________________________________________

Dank und Abschied 2024

Mit Veränderungen gehen auch Abschiede einher. Deshalb ein herzliches Dankeschön an:

Nicole Leibundgut: für das unkomplizierte Zusammensein und die warmherzige Atmosphäre an der Schwarztorstrasse. Du wirst uns fehlen!

Jacqueline Bürki und ihr Team: für die ausgezeichnete fachliche Kooperation in der Behandlung von Menschen mit Hirnverletzungen und -erkrankungen und die vielen lehrreichen und lustigen gemeinsamen Events – ich freue mich auf künftige gemeinsame private und ggf. fachliche Projekte.

Die Supervisionsgruppe der „Üsserschwizer Tschuggerinnen“: für euer beeindruckendes Teamwork und die gemeinsam gelösten "Fälle" im letzten Jahr sowie die kompetente Organisation durch das neuropsychologische Leitungsteam in Tschugg, Sibylle Niggeler und Martine Bellion.

Claudia Keller: für deine tatkräftige Unterstützung unseres Teams während deines halbjährigen Praktikum – wir wünschen alles Gute für dein weiteres Studium!

Ein besonderer Dank geht an Nadja Zürcher und Anna Viol: Ihr seid unverzichtbar und eine Bereicherung für unseren Arbeitsalltag. Ich freue mich mit euch auf die Erweiterung unseres Teams durch das Team der Neurologie Kirchenfeld an der Marienstrasse!

 

Das kommende Jahr bringt viele spannende Entwicklungen, und wir freuen uns darauf, neue Wege zu beschreiten. Im Namen unseres Teams wünsche ich Ihnen allen einen guten Rutsch und ein grossartiges Jahr 2025!

Petra Gasser

 

Zurück